Prävention sexualisierter Gewalt
Gewalt in jeglicher Form bis hin zu sexuellem Missbrauch sind überall anzutreffen – leider auch im Sport. Der organisierte Sport in Baden-Württemberg, zählt zu den wichtigsten Orten für Freizeitaktivitäten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er trägt eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen aller sowie für die Persönlichkeitsentwicklung und Vermittlung von Achtung und Respekt füreinander. Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) und die RBW setzen sich das Ziel, den Schutz der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Gesamtverband in all seinen Aktivitäten zu verankern. Bei allen Maßnahmen steht das Wohl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an erster Stelle.
Bezugs- und Ansprechpersonen:
OSP Freiburg
Dr. Christoph Zangerl 0761/503 679 14
Adelheid Morath 0761/503679 16
OSP Metropolregion Rhein-Neckar
Dr. Hanna Granz (OSP-Sportpsychologin) 06221/4766 11
Mario Parstorfer (OSP-Trainingswissenschaftler) 06221/4766 33
OSP Stuttgart
Tinko Apel 0711/280 77 490
Robert Bollinger 0711/280 77 486
Dagmar Tränklein 0711/280 77 481
OSP Freiburg
Dr. Christoph Zangerl
0761/503 679 14
Adelheid Morath
0761/503679 16
OSP Metropolregion Rhein-Neckar
Dr. Hanna Granz (OSP-Sportpsychologin)
06221/4766 11
Mario Parstorfer (OSP-Trainingswissenschaftler)
06221/4766 33
OSP Stuttgart
Robert Bollinger
0711/280 77 486
Dagmar Tränklein
0711/280 77 481
OSP Freiburg
Dr. Christoph Zangerl
0761/503 679 14
Adelheid Morath
0761/503679 16
OSP Metropolregion Rhein-Neckar
Dr. Hanna Granz (OSP-Sportpsychologin)
06221/4766 11
Mario Parstorfer (OSP-Trainingswissenschaftler)
06221/4766 33
OSP Stuttgart
Robert Bollinger
0711/280 77 486
Dagmar Tränklein
0711/280 77 481
Liste zu Fachberatungsstellen und weiterführenden Kontakten: Link
Weiterführender Link LSVBW: https://www.lsvbw.de/service/psg/